Susili - Person - Bilder - Lucy - Nelli + Laura - Gehirnblutung - Geistesblitze - Epilepsie - Texte - Kunst - Pop Art - Blog - Youtube-Kanal - Susanne fragt ... - Rätselbuch der Renaissance
Eltern - Lebenslauf - Kindheit + Jugend - Interessen 1 - Interessen 2 - Besonderes - Bewegendes - Was ich nicht mag - Gästebuch - Impressum - Datenschutzerklärung
Und eines sei abschließend noch erwähnt: das wäre die Frage, wer denn überhaupt den Notarzt verständigt hat. Nein, das war nicht mein damaliger Ehemann, sondern meine Internistin und Sportmedizinerin Heide Haase, mit der ich grad telefonierte, den Anfall am Telefon bekam, mich mit dem Telefonkabel erdrosselte, sie mich röcheln hörte, und dann von ihrer Praxis aus, den Notarzt zu mir in die Wohnung schickte.
Liebe Heide, hab ganz herzlichen Dank.
2006, die erste Osterglocke
im Garten vor der Hauswand
passend zu:
einem Lied
aus
Schleswig-Holstein
von vor 1895
gesungen von
Mehr Lieder der bezaubernden Gruppe Godewind: http://www.godewind.de
mit einem ganz lieben Gruß an Dieter aus Toronto / Canada
Mondaufgang
von
Caspar David Friedrich 1822
passend
zum folgenden Gedicht:
ein Gedicht von Klaus Groth,
vertont von Ina Müller
Hochdeutsche Übersetzungshilfen:
Mehr tolle Lieder von Ina Müller finden sich hier: http://www.inamueller.de/
Ich habe von Living Earth Erdbilder vom 15.10. heruntergeladen. Anschließend habe ich daraus diese gif-Animation erstellt.
Passend dazu sind die Vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi. Euch einen schönen Hör- (3,8MB) und Sehgenuß (3,5MB)
Sommer
Presto Tempo impretuoso d'estate
gestern hab ich noch beim asthmaanfall zu ihr gesagt: laura, das ist deine entscheidung. ich entscheide nicht, daß christine dir die finale spritze geben soll.
dann kam um 2:45 uhr christine wegen lauras asthma und niereninsuffizienz mit den 3 typischen aufbau-, vitamin- und depotasthmaspritzen.
christine hat ihr die 3 spritzen gegeben, dann ist laura vom sessel gesprungen, saß im flur, hat einen klassischen epileptischen grand mal anfall bekommen,
ich sagte dann “jesus christus erbarme dich meiner für laura.”
dann hat laura sich entschieden, nicht mehr zu wollen. und dann ist sie zu ihren freunden über die regenbogenbrücke gegangen.
christine hat lauras leichnam in einem kissenbezug mit in die praxis genommen.
nelli und ich sind traurig.
Ich bin geschockt und unendlich traurig... Bettina ist am 27. Dezember 2022 um 4:51 Uhr auf der Intensivstation an einer Blutvergiftung und Multiorganversagen gestorben.
Bettina hatte mir (nach 16 Jahren gemeinsamer Zeit) im Vorfeld NICHT erzählt, daß ihre Spenderniere nicht mehr funktioniert, und sie sowieso sterben würde, sondern zog es vor zu schweigen; wohl wissend, daß mir das nun überhaupt nicht gut tut.
Und zu allem Überfluß hat sie auch noch dafür gesorgt, daß ich vor ihrem Tod 2 Wochen per Psych-KG eingewiesen war und mich dort erneut mit Covid angesteckt habe - ganz zu schweigen davon: daß ich jetzt mit dem gesamten Nachlaß mehr als überfordert bin; aber Susanne macht das schon :-(.
Sorry Bettina, du hast es selbst verkackt.
(vielleicht kein Wunder, dein Lieblingsfilm an Heiligabend war: Stirb langsam mit Bruce Willis)
ist nach schwerer Krankheit im Alter von 75 Jahren am 21. Oktober 2020 gestorben.
Lieber Herbert, du warst so unglaublich "echt" katholisch,
ein Superfan von sämtlichen Hörbüchern und lauten Sportwagenmotoren und interessiert an wirklich allem.
Leider wurdest du im Laufe der Zeit immer blinder, und hattest echt keine Freude mehr am Leben.
Du warst von Anfang an mein treuester Homepagefan und immer wieder zu begeistern.
Ich vermisse dich und all unsere Telefonate sehr.
Mögest du in Gottes katholischem Arm in Frieden ruhen.
Vielleicht kann ich dir einen kleinen Gefallen tun, und du hörst mal zu:
wurde am 4. Juli 2019 im Alter von 53 Jahren aus dem Leben gerissen.
Wir sind unfassbar traurig, vertrauen aber darauf, daß jede Seele unsterblich ist.
Alles Liebe und Gute für Dich in der Ewigkeit liebe Annette.
Ich weiss, du hast diese Lied geliebt, Dein Ende hätte allerdings nicht derart schrecklich ausfallen müssen, daß das Lied nicht mehr dazu passt.
Édith Piaf - Non, je ne regrette rien
hat uns am 13. Januar 2018 im Alter von 84 Jahren verlassen.
In tiefer Trauer, aber auch in der Hoffnung, dich an einem schönen Ort zu wissen,
wo sich alle unsere lieben verstorbenen Menschen und Tiere wiedersehen,
werden wir dich immer lieb haben und in unseren Herzen tragen.
Matthias Claudius
Abendlied
ist am 8. November 2014 zu ihrer letzten Reise aufgebrochen.
Wir sind ganz doll traurig.
Schlaf gut liebe Marlies
Manfred Siebald
Ich gehe weiter
Ich durfte alles und habe oft teuer bezahlt
von Susanne Albers
Format: Softcover
Bindung: DIN A5 hoch
Seitenzahl: 144 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-7418-6615-9
Verkaufspreis: 12,00€
Amazon und weitere Händler:https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_nos
Als ebook mit epub Datei:
ISBN: 978-3-7418-6618-0
Verkaufspreis: 4,99€
Als Hörbuch frei hier auf meiner Homepage
Susili - Person - Bilder - Lucy - Nelli + Laura - Gehirnblutung - Geistesblitze - Epilepsie - Texte - Kunst - Pop Art - Blog - Youtube-Kanal - Susanne fragt ... - Rätselbuch der Renaissance
Eltern - Lebenslauf - Kindheit + Jugend - Interessen 1 - Interessen 2 - Besonderes - Bewegendes - Was ich nicht mag - Gästebuch - Impressum - Datenschutzerklärung
Startseite - © Copyright 2004-, Impressum und Datenschutz - Susanne Albers - Kiehlufer 125 - D 12059 Berlin